12.10.2023, 09:59 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das PBAT-Biopolymer „ecoflex“ wurde im Jahr 1998 am Markt eingeführt und ist das Basispolymer des zertifiziert kompostierbaren Kunststoffcompounds „ecovio“. Mit Compoundier-Kapazitäten in allen Regionen kann die BASF so Material und Services zur Unterstützung der globalen Folien-, Verpackungs- und Agrarmärkte anbieten - (Bild: BASF). „ecoflex“ ist in vielen unterschiedlichen Materialtypen erhältlich, darunter „ecoflex“ F auf fossiler Basis sowie die teilweise biobasierten Varianten „ecoflex“ FS und FG. Alle PBAT-Varianten der BASF sind zertifiziert industriell kompostierbar gemäß den internationalen Vorschriften wie EN 13532, AS4736 und ASTM 6400. Außerdem kann „ecoflex“ im Heimkompost und in landwirtschaftlich genutzten Böden (EN17033) von Mikroorganismen abgebaut werden. Das BASF-Copolyester erfüllt die Anforderungen der europäischen sowie der US-amerikanischen Lebensmittelbehörde FDA. „ecoflex“ ist das Basispolymer des zertifiziert kompostierbaren Kunststoffcompounds „ecovio“. Mit Compoundier-Kapazitäten in allen Regionen kann die BASF so das Material und maßgeschneiderte Services zur Unterstützung der globalen Folien-, Verpackungs- und Agrarmärkte anbieten. Zusammen mit dem Material „ecoflex“ bietet die BASF weitere Vorteile für ihre Kunden, darunter Unterstützung bei regulatorischen Angelegenheiten und bei der Einhaltung von globalen Supply-Chain-Anforderungen sowie umfangreiche Erfahrung in der Anwendungsentwicklung. „Wir sind stolz, der Pionier auf dem Biopolymer-Markt zu sein, der schon über Lösungen für die Kreislaufwirtschaft nachdachte, als der Begriff noch nicht in aller Munde war,“ erklärt Marcel Philipp Barth, Leiter des globalen Business Managements Biopolymers bei BASF. „Seit seiner Markteinführung vor 25 Jahren hat ‚ecoflex‘ unseren Kunden hohe Qualität und konstante Performance geboten und viele kompostierbare Anwendungen möglich gemacht, die es heute auf dem Markt gibt. Wir freuen uns darauf, weiter diese Industrie zu gestalten und unsere geschätzten Kunden und Partner zu unterstützen. Als zuverlässiger Partner großer Marken entwickeln wir auf Basis von ‚ecoflex‘ innovative Verpackungslösungen, die neuen Marktanforderungen gerecht werden. Zum Beispiel haben wir in diesem Jahr neue ‚ecovio‘-Typen auf den Markt gebracht, die die End-Of-Life-Möglichkeiten für Papierverpackungen erweitern, weil sie sowohl industriell als auch heimkompostierbar sind.“ Weitere Informationen: www.basf.com |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 781 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
LyondellBasell: Nexeo Plastics neuer Vertriebspartner für technische Polymere in Europa
Evosys: Kompaktmaschine zum Laserschweißen von Kunststoffen - Schweißvorführungen „live“
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|