23.11.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Italien zählt gemeinsam mit Spanien zu den wenigen europäischen Ländern, die ein chronisches Defizit im Chemiehandel aufweisen. Im 1. Halbjahr 2007 lag das Defizit im Branchenaußenhandel bei 4,9 Mrd. Euro. Insbesondere bei Kunststoffen (+13%) und bei Arzneimitteln (+10%) ist der Importbedarf weiterhin groß. Italiens Kunststoffbranche befürchtet 2008 einen leichten Absatzrückgang. Unter anderem belastet die negative Entwicklung im Wohnungsbau die Branche. Die Bauwirtschaft absorbiert rund 12% der gesamten Kunststoffproduktion. Günstige Chancen sehen die Hersteller von Isoliermaterialien, da der Trend zu umweltfreundlichem und energiesparendem Bauen die Anwendung von Isoliermaterial verstärkt. ![]() |
bfai Bundesagentur für Außenwirtschaft, Köln
» insgesamt 374 News über "bfai" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|