26.06.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
EPIC Polymers Ltd. und Solvay Advanced Polymers, LLC haben einen Kooperationsvertrag für den Vertrieb der Spire® - Produktreihe von Solvay Advanced Polymers, KetaSpire® und AvaSpire® (PEEK-basierende Hochleistungskunststoffe) für Deutschland und Frankreich unterzeichnet. Unter diesem Kooperationsvertrag wird EPIC Polymers als ein nicht exklusiver Distributeur von KetaSpire® (PEEK) und AvaSpire® (modifiziertes PEEK) auftreten und die Entwicklung sowie Marketing einer umfassenden Reihe von Spezialcompounds - welche auf Solvay Polymeren beruhen - forcieren. Um die Synergie zu optimieren, schließt die strategische Zusammenarbeit ein Trademark-Agreement für den Gebrauch der relevanten Solvay-Handelsnamen ein. Jörg Konrad, Verkaufsdirektor von EPIC Polymers kommentiert: „Schlüsselmarktsegmente für EPIC Polymers sind der Ersatz von hochbelasteten Metallteilen sowie Gleit- und Reibungsanwendungen. Auf KetaSpire® und AvaSpire® basierende Compounds bilden eine perfekte Synergie zu unserer vorhandenen Reihe von Hochleistungscompounds wie STRATOR® und TRIBOCOMP®.“ Ralf Wilczynski, Industriemanager Ultra Polymers Europe von Solvay, fügt hinzu: „Dieser Kooperationsvertrag ist ein weiterer Schritt, unsere Aktivitäten in dieser Region auszubauen und unterstreicht unsere Absicht, den Marktbereich für Reib- und Gleitanwendungen mit KetaSpire® und AvaSpire® - basierenden Compounds abzudecken.“ Ein erstes Highlight dieser Zusammenarbeit ist die Einführung der TRIBOCOMP® PEEK TS9 Serie. Fred Panhuizen, Direktor Marketing und Technologie von EPIC Polymers, bestätigt: „TS9 ist eine neue Schmiermitteltechnologie, die eine deutlich bessere Hochtemperaturleistung als die herkömmlichen PTFE- geschmierten PEEK-Compounds erzielt. Zudem wurde erreicht, dass die durch PTFE entstehenden und auch bekannten gesundheitsgefährdenden Ausgasungsprobleme bei der Compoundierung sowie bei der Verarbeitung des auf PEEK basierenden Compounds, eliminiert werden. Die TRIBOCOMP® PEEK TS9 Reihe ist auf Hochtemperaturgetriebe und -lager in Automobil- und Industrieanwendungen ausgelegt. Hintergrundinformationen: EPIC Polymers (www.epicpolymers.com) gilt als ein führender Lieferant von Hochleistungscompounds mit den Schwerpunkten hohe Festigkeit, Verschleiß- und Reibungsmaterialien. Solvay Advanced Polymers, LLC, (www.solvayadvancedpolymers.com) produziert nach eigenen Angaben global mehr Hochleistungskunststoffe als irgendein anderer Hersteller. Dies eröffnet Konstruktionsingenieuren weltweit mehr Möglichkeiten, hohe Herausforderungen in Automobil-, Medizin-, Elektronik- und Weltraumindustrie sowie anderen Industriezweigen zu meistern. Solvay Advanced Polymers (www.solvay.com) gehört zur Solvay Gruppe, eine internationale chemische und pharmazeutische Gruppe mit Hauptsitz in Brüssel. Ihre Gesellschaften beschäftigen ca. 28.000 Mitarbeiter in 50 Ländern. 2007 belief sich das konsolidierte Geschäft auf 9,6 Billionen €, erzeugt durch die drei Geschäftsbereiche: Kunststoffe, Chemikalien und Arzneimittel. Solvay ist an der Euronext-Börse in Brüssel verzeichnet (Euronext: SOLB.BE – Bloomberg: SOLB.BB – Reuters: SOLBt.BR). Bild: Hochtemperaturzahnräder aus KetaSpire® KT-820 NT |
Epic Polymers Ltd., Schotten
» insgesamt 24 News über "Epic Polymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|