30.06.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der deutsche Spezialchemie-Konzern LANXES, startet eine Serie von internationalen Kautschuk-Konferenzen. Den Auftakt bildet die Veranstaltung in Macau/China vom 28. bis 29. Juni. In Brasilien und Indien finden die Veranstaltungen im September und im Dezember statt. "Kautschuk spielt in Asien und Lateinamerika eine entscheidende Rolle für die wettbewerbsfähige Entwicklung der dortigen boomenden Volkswirtschaften" erklärt Axel C. Heitmann, Vorstandsvorsitzender von LANXESS. "Gerade für die Mobilität ist Kautschuk ein entscheidendes Element. Die hohe Nachfrage nach Kautschukprodukten sowie neue gesetzliche Regelungen etwa bei Umweltthemen erfordern einen intensiven, branchenübergreifenden Dialog". In China, Brasilien und Indien lädt LANXESS Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien sowie Wissenschaft zu den so genannten "Rubber Days" ein. Den Startschuss für diese Vortrags- und Diskussionsreihe gab LANXESS im Herbst 2009 in Deutschland. Am 12. September 2009 feierte das Unternehmen mit einem wissenschaftlichen Kolloquium in Köln den ersten Weltkautschuktag zu Ehren Fritz Hofmanns. Der Chemiker hat vor mehr als 100 Jahren in Wuppertal den synthetischen Kautschuk erfunden. "Als weltweit führender Hersteller von Synthesekautschuk wollen wir hier eine gestalterische Rolle übernehmen", so Heitmann. "Die "Rubber Days" sind eine wichtige Plattform, um unsere Technologie-Kompetenz und unsere Vorreiterrolle bei der Herstellung von Hochleistungskautschuken zu demonstrieren", erklärt Axel C. Heitmann, Vorstandsvorsitzender von LANXESS. Das Programm der "Rubber Days" sieht als Schwerpunkt jeweils branchenübergreifende Konferenzen vor, in denen führende Experten der Kautschukindustrie aus den jeweiligen Regionen diskutieren und sich austauschen. In Macau sind beispielsweise mehr als 400 Vertreter aus Industrie, Universitäten, Regierung und Medien eingeladen, um Ideen auszutauschen und mehr über synthetischen Kautschuk sowie seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten im Alltag zu erfahren. Zu den Diskussionsthemen in Macau zählen beispielsweise die künftige Entwicklung der chinesischem Wirtschaft, das Marktpotenzial von Hightech-Synthesekautschuk, die Rolle, die dieses vielseitige Produkt als Vorreiter bei Innovationen spielt, und die Frage, wie sich die heimische Industrie der Herausforderung stellen kann, ein Gleichgewicht zwischen rasantem Wirtschaftswachstum und Umweltschutz herzustellen. Ergänzt wird die Veranstaltung durch eine interaktive, audiovisuelle Ausstellung, Die Produktpalette reicht von Treibstoff sparenden Hochleistungsreifen bis hin zu Golfbällen mit längerer Flugbahn. "Diese Veranstaltungsreihe werden wir in der Kautschukindustrie weltweit als feste Institution etablieren. Wir treffen hier auf wichtige Multiplikatoren, durch die LANXESS seine Absatzchancen in den Wachstumsmärkten deutlich erhöhen kann", so Heitmann. Weitere Informationen: www.lanxess.com |
LANXESS AG, Leverkusen
» insgesamt 502 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|