10.05.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum 15. Mai 2006 erhöht DuPont (www.dupont.com) in Europa, dem Nahen und Mittleren Osten und Afrika (Region EMEA) die Preise für sein gesamtes Portfolio an technischen Kunststoffen. Die Preiserhöhung für Polyamid 6 und 66 sowie für PBT and PET beträgt 0,20 € pro Kilogramm. Sie betrifft Zytel®, Minlon®, Crastin® sowie Rynite® Polymere und Compounds. Für bestimmte Spezialitäten innerhalb dieser Produktfamilien können die Preisanpassungen auch höher ausfallen. Die Preise für Delrin®, Hytrel®, Thermx®, Zenite® and Zytel® HTN werden um mindestens 5 % angehoben. Mit Wirkung zum 15. Mai 2006 erhöht DuPont Packaging & Industrial Polymers (P&IP) ebenfalls die Preise für alle Elvaloy®AC, Elvax® und Nucrel® Typen in der Region Europa, Mittlerer und Naher Osten sowie Afrika um 0,15 € pro Kilogramm. Gründe für die Preiserhöhung sind die anhaltenden Kostensteigerungen bei Rohstoffen, Energie und Transport. |
DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH, Bad Homburg v.d.H.
» insgesamt 146 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|