01.08.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur Composites Europe 2013 hat KraussMaffei verschiedene Weiterentwicklungen der HD-RTM-Technologie in den Bereichen Werkzeug- und Beschnitttechnik angekündigt. Gemeinsam mit den Unternehmen Dieffenbacher, der TU München und Fraunhofer ICT wird die gesamte Prozesskette, vom Abwickeln des textilen Halbzeugs, zum Beispiel ein CFK-Gewebe, bis hin zur Endbearbeitung des fertigen Faserverbundbauteils schlüsselfertig angeboten. In diesem Verbund liefert KraussMaffei die Dosiertechnik inklusive Mischkopf, Werkzeugtechnik und Beschnittlösungen für das fertige Bauteil. Die Komponenten für das Vorformen der Fasermatten und die Pressentechnik kommen von Dieffenbacher. Das optimale Zusammenspiel aller Anlagenkomponenten bestehend aus Presse, Werkzeug und Dosiermaschine ist ein wichtiges Kriterium bei der Fertigung hochkomplexer Bauteile mit einem hohen Faservolumengehalt. Dank des Dosiersystems zur Verarbeitung hochreaktiver Harze, wie Epoxy, PU oder PA sollen kurze Zykluszeiten ermöglicht werden. Es bietet laut Hersteller ein spezielles, vakuumunterstütztes Tanksystem und eine energieeffiziente, exakte Temperaturregelung mit konstantem Arbeitspunkt. Die HD-RTM-Werkzeuge sind ebenfalls temperiert und verfügen über eine spezielle Dichtungstechnik, so dass Harzinjektionen mit bis zu 100 bar Werkzeuginnendruck möglich sein sollen. Eine integrierte Sensorik überwacht und regelt die Formfüllung. Das selbstreinigende Mischkopfsystem zur Harzinjektion ermögliche die genaue und reproduzierbare Zuführung interner Trennmittel. Am Ende der Prozesskette kommen Nachbearbeitungszentren zum Einsatz. Diese mobilen, robusten und kompakt bauenden Bearbeitungszellen sollen sich durch kurze Taktzeiten und Wiederholgenauigkeit auszeichnen. Weitere Werkzeug- und Handhabungsperipherie komplettiert die Anlage. Composites Europe 2013, 17.-29.09.2013, Stuttgart, 6, Stand C08 Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Group GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|