19.03.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Bayer MaterialScience AG (www.bayerbms.de) erhöht in der Region Europa, Naher Osten, Afrika (EMEA) die Verkaufspreise für Hydroxylacrylate, gesättigte und ungesättigte Polyester mit Wirkung zum 1. April 2007 um durchschnittlich 0,13 Euro/kg, je nach Produktgruppe. Das anhaltend hohe Kostenniveau für Rohstoffe und Energie ist allein durch interne Maßnahmen zur Erhöhung der Effizienz nicht zu kompensieren. Mit dieser Maßnahme will das Unternehmen die notwendigen Produktionskapazitäten für den Markt und die Bereitstellung einer marktgerechten Produktqualität sichern. Für den Fall, dass sich die Situation an den globalen Rohstoffmärkten weiter verschlechtern sollte, behält sich Bayer MaterialScience vor, die Verkaufspreise zeitnah erneut anzupassen. Die zum Zeitpunkt dieser Mitteilung bestehenden vertraglichen Verpflichtungen bleiben nach Unternehmensangaben unberührt. |
Bayer MaterialScience AG, Leverkusen
» insgesamt 515 News über "BayerBayer MaterialScience" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|