05.02.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29.-30. April 2015, Rom Nach London, Madrid, Warschau und Paris kommt die „IdentiPlast“ nun auf ihrer Europa-Tour vom 29. bis 30. April 2015 nach Rom. Die Tagung rund um die Verwertung gebrauchter Kunststoffe wird gemeinsam von PlasticsEurope, dem American Chemistry Council (ACC), dem Plastic Waste Management Institute (PWMI) und der Canadian Plastics Industry Association (CPIA) sowie in Kooperation mit den European Plastics Recycling and Recovery Organisations (epro) veranstaltet. IdentiPlast 2015 versteht sich als eine zentrale Plattform für den Wissensaustausch zwischen führenden internationalen Experten zu Kunststoff-Recycling und -Verwertung. Im Fokus der Veranstaltung stehen nachhaltige Lösungen für eine Null-Deponierung von Kunststoffabfällen in Europa und daraus resultierende Konsequenzen für die Kreislaufwirtschaft. Die zweitägige Veranstaltung bietet ein facettenreiches Programm, in dem Teilnehmer den Status quo, neue Technologien und Forschungsergebnisse bei der Identifizierung, Sortierung, Sammlung sowie stofflichen und energetischen Verwertung von Kunststoffabfällen diskutieren. Seit ihrem Start im Jahr 1997 hat die IdentiPlast immer wieder Impulse für die Kunststoffverwertung in Europa und der Welt gegeben. In Rom werden auch diesmal wieder zahlreiche Akteure aus der Wertschöpfungskette sowie Vertreter aus Wissenschaft und Forschung, von Ämtern, Behörden und NGOs erwartet. Mehr Informationen und das aktuelle Programm in englischer Sprache finden sich unter: www.identiplast.eu und www.plasticseurope.org |
PlasticsEurope, Brüssel, Belgien
» insgesamt 279 News über "Plasticseurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|