06.03.2015, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Die Vorteile von optischer Anmutung und Leichtbau des Verstärkungsmittels Hyperform HPR803i werden an einer Außentürverkleidung demonstriert. Mit einer geringeren Zugabemenge als bei mineralischen Füllstoffen stelle das Verstärkungsmittel eine geringere Dichte von PP-Compounds sicher. Die mechanischen Eigenschaften sollen auch nach mehrmaligem Recycling und Compoundieren beibehalten werden. Zudem ermögliche das Verstärkungsmittel eine Verringerung des Verbrauchs von Farbpigmenten und verbessere die Kratzfestigkeit der Oberflächen. Außerdem plant das Unternehmen eine Präsentation zum Einsatz des Nukleierungsadditive Hyperform HPN, um stabilere, dünnere und leichtere PP-Teile mit hoher Maßhaltigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen, zu produzieren. Animationen eines PP-Stoßfängers mit dem Additiv sollen zeigen, wie die Balance von Steifigkeit und Schlagzähigkeit die mechanischen Eigenschaften unter allen Temperaturbedingungen verbessere und Materialeinsparungen ermögliche. Weitere Informationen: www.milliken.com Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“, 18.-19. März 2015, Mannheim, St. 19 |
Milliken Europe BVBA, Gent, Belgien
» insgesamt 33 News über "Milliken" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|