30.03.2017, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Durch den Einsatz von Angusseinsätzen lassen sich von der Konstruktion bis zur Fertigung Zeit und Kosten sparen. Ab sofort erweitert der Normalienspezialist Meusburger sein Sortiment mit zwei neuen Varianten speziell für große Kontursprünge. Angusseinsätze mit sogenannten „Bananen-Geometrien“ sind laut Anbieter die ideale Lösung, um verdeckte Angussmarkierungen zu realisieren. Eine derartige Geometrie erlaubt das Anspritzen des Kunststoffteiles von der Bauteil-Unterseite. Zudem wird durch die klar definierte Abrisskante ein exaktes Abreißen des Angusses garantiert. Die hohe Oberflächengüte ermöglicht ein sehr gutes Fließverhalten und somit hohe Prozesssicherheit während des Spritzgießvorganges. Mit den neuen Angusseinsätzen E 1693 und E 1694 von Meusburger werden zusätzliche Einsatzmöglichkeiten dank der speziellen Tunnelgeometrien geschaffen. Mittels dieser können ab sofort Tunnelangüsse mit großen Kontursprüngen einfach und schnell hergestellt werden. Mit dem „Angusseinsatz hohe Kontur“ E 1693 lassen sich Anbindungen zum Spritzteil hinter einem Absatz bzw. Steg oder oberhalb der Trennebene umsetzen. Der „Angusseinsatz tiefe Kontur“ E 1694 ermöglicht die Anbindung unterhalb der Trennebene. Die CAD-Daten können über die digitalen Kataloge mit nur wenigen Klicks heruntergeladen werden. Die neuen Angusseinsätze bei Meusburger stehen sofort ab Lager lieferbar zur Verfügung. Weitere Informationen: www.meusburger.com |
Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich
» insgesamt 122 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|