26.06.2017, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Autoneum hat die Produktionsstätte im brasilianischen Betim an den Automobilzulieferer STS Group verkauft. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein entsprechender Vertrag kürzlich unterzeichnet. Der Verkauf sei ein notwendiger Schritt, um die Produktionskapazitäten in Südamerika langfristig an die Nachfrage anzupassen, heißt es weiter. Angesichts der anhaltenden, konjunkturell bedingten Nachfrageschwäche, mit der Autoneum im südamerikanischen und insbesondere im brasilianischen Automobilmarkt seit mehreren Jahren konfrontiert sei, habe Autoneum das Werk in Betim (Bundesstaat Minas Gerais), Brasilien, an den Automobilzulieferer STS verkauft. Die Anpassung der Produktionskapazitäten in Südamerika sei Teil der konsequenten Umsetzung der Unternehmensstrategie, die auf profitables Wachstum ausgerichtet sei. Mit dem Vollzug der Transaktion im zweiten Halbjahr 2017 übernimmt STS die rund 90 Werksmitarbeiter in Betim und wird die Belieferung des bestehenden Kundenstamms fortsetzen. In den verbleibenden drei brasilianischen Werken von Autoneum in Gravataí, São Paulo und Taubaté sowie in der Fertigungsstätte in Córdoba, Argentinien, produziert Autoneum weiterhin multifunktionale Komponenten für Akustik- und Wärmemanagement für internationale Automobilhersteller. STS ist ein globaler Automobilzulieferer. Das Unternehmen entwickelt Lösungen zur akustischen und thermischen Dämmung sowie Komponenten aus Kunststoff für den Interieur- und Exterieur-Bereich. Die Gruppe wird durch die Integration der ehemaligen italienischen Landesgesellschaft von Autoneum, Autoneum Betim, sowie dem Nutzfahrzeuggeschäft von Mecaplast und Plastic Omnium über 16 Werke auf vier Kontinenten verfügen, die mit 2.700 Mitarbeitern einen Umsatz von 400 Mio. Euro generieren. Die Unternehmenszentrale befindet sich in Hallbergmoos bei München. Weitere Informationen: www.autoneum.com/de |
Autoneum Management AG, Winterthur, Schweiz
» insgesamt 31 News über "Autoneum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|