26.10.2017, 15:12 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Rainer Jung, bis zu seinem krankheitsbedingten Ausscheiden im Jahr 2005 langjähriger Geschäftsführer des GKV-Fachverbandes Kunststoff-Konsumwaren und Mitglied der Geschäftsführung des Gesamtverbandes Kunststoff verarbeitende Industrie e.V., ist am 15. Oktober 2017 nach langer schwerer Krankheit verstorben. Die Präsentation von Kunststoffkonsumgütern in den führenden Konsumgüter-Messen in Deutschland und Europa war Jung ein besonderes Anliegen. So war er in vielen Gremien vertreten (u.a. bei der weltweit führenden Konsumgüter-Messe Ambiente), um Konsumwaren aus Kunststoff eine öffentlichlichkeitswirksame Präsenz zu geben. Unmittelbar nach der Wende engagierte sich Jung für die Integration der Kunststoffverarbeiter in den neuen Bundesländern. Für sie schaffte er eine eigene Plattform im GKV und unterstützte sie in der Übergangsphase. Unermüdlich hat er sich darüber hinaus für den Branchenwettbewerb „Produkt des Jahres“ eingesetzt, zu deren Gründungsinitiatoren er gehörte. Der am 11. November 1943 geborene Wirtschaftswissenschaftler hat sich aufgrund seiner hohen fachlichen und sozialen Kompetenzen hohe Anerkennung in der Branche erworben. Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|