20.12.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für Wintersport-Fans fängt das Jahr gut an: Beim traditionellen Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen treffen sich am 1. Januar 2003 die besten Skispringer der Welt. Was nur wenigen Zuschauern bekannt ist: Als Trainingsgrundlage für die Stars dienen hier zu Lande recycelte Kunststoffverpackungen mit dem Grünen Punkt (www.gruener-punkt.de).
Skisprungschanzen mit patentierten Bauteilen aus 100 Prozent Recyclingkunststoff sind seit der vergangenen Saison auf mehreren Schanzen im Einsatz. Auch die Organisatoren der Olympischen Winterspiele 2006 im italienischen Turin seien an den Öko-Schanzen aus Deutschland interessiert, berichtet Lutz Elges, Technischer Direktor der Herstellerfirma Reluma (www.reluma.de, siehe auch PlasTicker News vom 11.12.2002): „In Zusammenarbeit mit Joachim Winterlich, dem früheren Trainer von Olympiasieger Jens Weißflog, haben wir unter anderem eine verbesserte Anlaufspur mit Recyclingkunststoff entwickelt.“ Das wetterfeste, extrem belastbare und umweltfreundliche Material biete eine optimale Basis für große Sprünge. Von der Verwertung gebrauchter Kunststoffverpackungen profitieren aber auch die Fans: Denn aus recycelten PET-Flaschen entstehen auch flauschig-warme Fleecepullover – die passende Ausrüstung für ungetrübten Spaß am Ski-Zirkus, hieß es in einer Mitteilung des DSD. |
Duales System Deutschland AG, Köln
» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|