09.04.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Was wird aus den rund 600.000 Tonnen gebrauchter Kunststoffverpackungen, die die DKR (Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH) jährlich einer Verwertung zuführt?
Diese Frage beantwortet das neue DKR-Produkthandbuch. Es zeigt eine Vielzahl von Recycling-Produkten, woraus sie sind und wie sie entstehen, so beispielsweise wie aus Shampooflaschen Schaukelpferde werden. Das 160 Seiten starke Handbuch erscheint Mitte April 2003. Probelesen und schon jetzt ein kostenloses Exemplar bestellen unter: www.dkr.de. |
Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH, Köln
» insgesamt 58 News über "DKR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|