plasticker-News

Anzeige

23.11.2011, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

PFH: Präsidium ausgebaut – CFK-Experte neuer Vizepräsident

Prof. Dr.-Ing. Wilm F. Unckenbold
Prof. Dr.-Ing. Wilm F. Unckenbold
Prof. Dr.-Ing. Wilm F. Unckenbold ist auf Vorschlag des Präsidenten Prof. Dr. Bernt R. A. Sierke zum Vizepräsidenten der PFH Private Hochschule Göttingen gewählt worden. Damit hat das Präsidium der Hochschule neben Prof. Dr. Frank Albe einen weiteren Vizepräsidenten.

Wilm Unckenbold ist bereits seit der Aufnahme der technologischen Studienangebote in Stade 2006 für die PFH tätig und wurde 2007 zum Professor an der Hochschule berufen. Seitdem leitet er den Fachbereich für Faserverbundtechnologie der PFH und betreut neben seiner umfangreichen Lehrtätigkeit am Campus Stade zahlreiche Forschungsprojekte.

Anzeige

"Mit Wilm Unckenbold haben wir einen der ausgewiesenen CFK-Experten Europas an Bord, der die CFK-Studiengänge und -Forschungsprojekte entscheidend mitgeprägt hat. Sein Mitwirken im Präsidium wird uns helfen, den Technologiebereich strategisch noch weiter auszubauen, zumal die CFK-Technologie quer durch zahlreiche Branchen weiter stark wächst", begründet PFH-Präsident Sierke seinen Vorschlag zur Wahl, der in der Senatssitzung der PFH vom 31. Oktober bestätigt wurde.

"Die anwendungsorientierte und nachhaltige Ausbildung angehender und berufserfahrener Ingenieure im Zielfeld Faserverbundtechnologie ist essenziell, um künftig in Deutschland auf diesem Sektor die Kompetenz zu erhalten und auszubauen. Insbesondere müssen wir noch mehr junge Menschen für innovative Leichtbaustrukturen in Faserverbundbauweise begeistern", schildert Wilm Unckenbold seine Motivation, den Fachbereich weiter zu entwickeln.

Weitere Informationen: www.pfh.de

Private Fachhochschule Göttingen, Göttingen

» insgesamt 8 News über "PFH" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.