plasticker-News

Anzeige

16.10.2012, 06:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

GKV: Grundlegende EEG-Reform unverzichtbar

Die EEG-Umlage soll nach Angaben der Netzbetreiber vom kommenden Jahr an auf rund 5,3 Cent je Kilowattstunde ansteigen und sich damit ab 2013 beinahe verdoppeln.

Nach Auffassung des Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) gefährdet dieser starke Anstieg der EEG-Umlage Investitionen und Arbeitsplätze im industriellen Mittelstand in Deutschland. Der GKV kritisiert in diesem Zusammenhang das Fehlen einer Strategie der Bundesregierung zur Finanzierung der Energiewende und bekräftigt seine Forderung nach einer grundlegenden Reform des EEG.

Anzeige

"Die Bundesregierung ist jetzt gefordert, endlich Klarheit über ihre Vorstellungen zur Finanzierung des Ausbaus erneuerbarer Energien zu schaffen. Die Diskussion über kurzfristige Entlastungsmaßnahmen kann ein längerfristig angelegtes Finanzierungskonzept nicht ersetzen", so GKV-Geschäftsführer Dr. Oliver Möllenstädt.

Zugleich warnt der GKV die Politik davor, die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland zum Thema parteipolitischer Auseinandersetzungen im bevorstehenden Bundestagswahlkampf im kommenden Jahr zu machen. "Bei der Finanzierung der Energiewende darf die Kostenbelastung der Bürger nicht gegen die Wettbewerbsfähigkeit des Industrielandes Deutschland ausgespielt werden", so Möllenstädt weiter.

Weitere Informationen: www.gkv.de

Gesamtverband kunststoffverarbeitende Industrie e.V., Frankfurt a.M.

» insgesamt 253 News über "GKV" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise