31.07.2012, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur Taipei Plast präsentiert KraussMaffei MX-Maschinen aus chinesischer Produktion und verschiedene nach GMP-Richtlinien qualifizierte Technologien zur Fertigung von Produkten für medizinische und technische Anwendungen. Mit den Lösungskonzepten auf Basis der CX- und EX-Baureihe ist KraussMaffei nach eigenen Angaben der einzige Hersteller von Spritzgießmaschinen, der Reinraumzellen bis Klasse 5 nach DIN EN ISO 14644-1 bereits mehrfach gebaut hat. Die reine Formteilproduktion erfordert spezielle Kenntnisse der möglichen Verunreinigungsquellen und deren Abhilfemaßnahmen. Je nach Bauteil und Produktionsumfeld muss eine angepasste Produktionszelle aus Maschine, Reinraum und Automationskonzept für die Formteilproduktion zum Einsatz kommen. Dazu gehören verschiedene Maschinenbaureihen mit spezifischen Vorteilen für die Cleanform-Varianten inside, outside drop, outside robot und room-in-room. So wurde die CX-Baureihe nach Reinheitsklasse ISO 5, nach ISO 14644-1 sowie als Isolatorprinzip zusätzlich nach GMP-Keimfreiheitsklasse A qualifiziert. Mit der kompakten hydraulischen CX-Baureihe und der vollelektrischen EX-Baureihe soll es für jeden Anwender eine Möglichkeit geben, eine Reinraummaschine zu konfigurieren. Linearroboter mit vertikalem oder seitlichem Eingriff und Industrieroboter in vielen Ausführungen vervollständigen die Produktionszellen. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com, www.spe-ce.de/award |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|