| 23.03.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Der neue Lenkrad-Formenträger der KraussMaffei Reaktionstechnik soll mit hoher Flexibilität, Ergonomie und Maschinenverfügbarkeit überzeugen. Möglich sei das aufgrund des neuen Designs sowie dem erweiterten Schwenkbereich bis 90 Grad. Zum Einsatz kommt der neue Formenträger beim Polyurethan-Umschäumen von Lenkrädern.Hohe Flexibilität ebenso wie eine gute Bedienbarkeit gewinnt der Formenträger dadurch, dass das Gestell stufenlos und individuell zu schwenken ist. Für das Schäumen und die Reaktionstechnik liegt der mit dem neuen Formenträger erweiterte Schwenkbereich zwischen 0 und 90 Grad. Die 90-Grad-Schäumlage ermöglicht das Entlüften des Werkzeugs über die Trennhälfte. Dadurch könne auf zusätzliche Entgasungsöffnungen verzichtet werden, es entstehe weniger Abfall. Auch der Maschinenbediener profitiert von der Möglichkeit des Schwenkens, die Bedienposition ist im Bereich 0 bis 40 Grad frei einstellbar. Der Formenträger lässt sich je nach Kapazitätsbedarf skalieren. Jede Station hat ihre eigene Hydraulikeinheit und Proportionalsteuerung. So kann der Anwender mehrere Einheiten nebeneinander anordnen und einzeln oder über das Touchpanel programmiert in synchronen Zyklen laufen lassen. Dank dieser unabhängigen Steuerung mehrerer Formenträger erreiche die Anlage hohe Verfügbarkeit. Für Flexibilität bei der Werksplanung sorge zudem die Möglichkeit, jeden Formenträger einfach von einer Anlage zur nächsten zu verlagern. Die Formenträger können vor Ort schnell montiert werden, und die Erweiterung bestehender Anlagen sei ohne nennenswerte Produktionsunterbrechungen möglich. Der Lenkrad-Formenträger kann hydraulische und pneumatische Werkzeugfunktionen bedienen. Die Schließkräfte der Form sind einstellbar und reichen bis 100 kN, variabel über den Formenträgerzyklus. Diesen Zyklus kann der Anwender am Touchpanel der Steuerung programmieren. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“, 29.-30. März 2017, Mannheim, St. 86 |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 468 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
Revet: Kapazitäten fürs Kunststoffrecycling verdoppelt
SKZ: Weiterbildungskurs „Qualitätssicherung beim Einfärben von Recyclingkunststoffen“
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|