08.02.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Push-Lok System von Hasco, das nach Anbieterangaben eine schnelle und sichere Verbindung von Temperierkreisläufen gewährleistet, wurde um weitere hochwertige Schlauchvarianten ergänzt. Die neuen Push-Lok Schläuche Z859PL/… wurden den weitern Anbieterangaben zufolge speziell für eine noch einfachere Montage entwickelt. In den Farben Blau und Rot sollen diese ein verwechslungssicheres An- und Abkuppeln der Zu- und Abläufe am Spritzgießwerkzeug garantieren. Perfekt abgestimmte Fertigungstoleranzen sollen die Montage vereinfachen. Die spezielle Materialmischung soll hohe Langlebigkeit der flexiblen, drallfreien und knickstabilen Schläuche garantieren, die von -40°C bis +140°C temperaturbeständig sein sollen. Zeit- und Kostenersparnis Das Push-Lok System soll eine schnelle Reparatur direkt an der Werkbank erlauben, ergänzendes Zubehör wie Schlauchschellen und Quetschhülsen seien nicht erforderlich. So sollen Zeit und Kosten erheblich reduziert werden können. Ein über den Markierungsring markierter Endpunkt soll eine prozesssichere Montage des Schlauches auf der Kupplung garantieren. Die besondere Geometrie aller aufeinander abgestimmten Push-Lok Komponenten soll eine prozesssichere Verbindung während der gesamten Spritzgießfertigung ermöglichen. Das System schließt neben Schläuchen auch Schnellverschlusskupplungen mit und ohne Absperrventil, 45° oder 90° abgewinkelt, oder auch Doppeltüllen zum Verlängern von Schläuchen sowie das neue Multikupplungssystem ein. Das erweiterte Push-Lok System ist auf das Hasco Standard-Temperierprogramm abgestimmt, so dass ein Wechsel der Systeme schnell und einfach möglich sein soll. Die Vielfalt der Komponenten biete Anwendern zahlreiche Vorteile individueller Temperiergestaltung. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|