02.07.2019, 11:19 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit einem neuen Hallenkomplex erweitert Schütz, IBC-Hersteller aus Selters, an seinem zweiten französischen Standort in St. Étienne die Produktions- und Lagerkapazitäten mitten im Industriegebiet Technopôle, 60 Kilometer südwestlich von Lyon. Nach einer umfassenden Modernisierung, die eine neue Dachkonstruktion, Bodenbelag, Rolltore und Teile der Fassade umfasste, wurde die neue Halle jetzt in Betrieb genommen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, erhält der Standort im Zuge dieser Expansion auch eine neue zusätzliche 3-Schicht-Extrusionsblasanlage für IBC-Innenbehälter. Die Installation wird demnach aktuell umgesetzt. Damit vergrößert Schütz France im industriell geprägten Südwesten Frankreichs seine Kapazitäten und erhöht die Flexibilität und Liefersicherheit im Raum Rhône-Alpes, der Region mit der zweitgrößten Wirtschaftskraft in Frankreich. In St. Étienne verfügt Schütz derzeit über eine Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern unter Dach. Mit den neuen Erweiterungsmaßnahmen und zusätzlich bereits geplanten Expansionsprojekten schreitet der Ausbau des zweiten Standorts seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 2014 weiter voran. Weitere Informationen: www.schuetz.net Quelle: Schütz News – Ausgabe 2/2019 |
Schütz GmbH & Co. KGaA, Selters
» insgesamt 52 News über "Schütz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Coveris: Verpackungsspezialist schließt Modernisierung in Halle ab
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|