05.07.2021, 08:44 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Geschäftsführung der Reifenhäuser Blown Film: Marcel Perrevort, Dr. Andreas Neuss – (Bild: Reifenhäuser). Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, soll die zunächst rein organisatorische Änderung, die der Einheit mehr Schlagkraft bei der Technologieentwicklung für den Standard- und Sondermaschinenbau bringen soll, ein Jahr später, zum 01. Juli 2022, auch unternehmensrechtlich umgesetzt werden. Bernd Reifenhäuser, CEO der Reifenhäuser Gruppe: „Wir haben spannende Aufgaben zu lösen, vor allem im Hinblick auf die Digitalisierung der Blasfolien-Produktion und die ressourcenschonende Verwendung von Kunststoffen im Sinne der Kreislaufwirtschaft. Unsere Entwicklungen hierzu werden wir gemeinsam und ohne interne Hürden schneller umsetzen können — ganz im Sinne unserer Kunden.“ Gemeinsame Geschäftsführer der fusionierten Einheit Reifenhäuser Blown Film sind Dr. Andreas Neuss und Marcel Perrevort. Beide bringen mehrere Jahre Erfahrung als Geschäftsführer im Geschäftsfeld Blasfolie der Reifenhäuser Gruppe mit. Weitere Informationen: www.reifenhauser.com |
Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, Troisdorf
» insgesamt 130 News über "Reifenhäuser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|