23.11.2020, 12:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kunststoff Helmbrechts AG beginnt das Zeitalter des High-Tech-Mikrospritzgießens. Für eine im Haus gefertigte Endoskop-Anwendung entstehen winzige Artikulationsglieder auf einer neu eingeweihten Battenfeld „Micro-Power“ mit Reinraumausstattung (gekapselte Fertigungszelle auf einer Stellfläche von ca. zwei Quadratmetern. Die Schließkraft beträgt 15 Tonnen und es können damit Bauteile im Bereich von ⅟1.000 Gramm gefertigt werden. Wie der Kunststoffverarbeiter weiter mitteilt, sind die Werkzeuge für die Mikroteile nur wenige Kilo schwer und handtellergroß. Mehrere Werkzeuge mit bis zu vier Kavitäten produzieren demnach unterschiedliche Formen der Artikulationsglieder, die im verbauten Zustand eine Bewegung des Schlauchs um 270 Grad ermöglichen. Weitere Informationen: |
Kunststoff Helmbrechts AG, Helmbrechts
» insgesamt 17 News über "Kunststoff Helmbrechts" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|