11.02.2021, 14:12 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bessere Ausnutzung und kürzere Wege innerhalb der rund 1.000 Quadratmeter großen Halle. Im Vordergrund: 6-Komponenten-Hochdruckdosiermaschine mit 40-t-Formenträger - (Bild: Hennecke). Die umfangreichen Instandsetzungsmaßnahmen fanden nun im Januar ihren Abschluss und sämtliche Anwendungsbereiche im Hennecke-Techcenter stehen wieder im vollen Umfang zur Verfügung. Hennecke habe die Brandsanierung unter anderem auch genutzt, um die Kapazitäten für Kunden und Entwicklungspartner weiter auszubauen. Orientiert am Hennecke-Produktions-System (HPS), eine modernisierte Variante bereits bekannter Lean-Produktion-Systeme, wurde mittels modernem Shop-Floor-Management der verfügbare Platz optimiert. Das sorge für eine bessere Ausnutzung und kürzere Wege innerhalb der rund 1.000 Quadratmeter großen Halle. Aktuell würden bereits erste Produktentwicklungen und Abmusterungen laufen. Insgesamt sei die kundenseitige Nachfrage trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie weiterhin groß. Die Testkapazitäten im Techcenter im ersten Jahresquartal seien bereits weitgehend ausgebucht. Weitere Informationen: www.hennecke.com |
Hennecke GmbH, St. Augustin
» insgesamt 30 News über "Hennecke" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|