20.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Je nach Anforderungsprofil kann bei Herz aus einer Baureihe von neun Lufterhitzertypen in wechselnden Ausstattungen von 2.300 Watt bis 17.400 Watt gewählt werden. Dank verschiedener Gerätegrößen sind diese auf viele Einbausituationen abgestellt. Mit dem Lufterhitzer PN-10 Druckfest ist zudem die Gasdichtigkeit gewährleistet. Sein Gehäuse ist für besonders schwierige Umgebungsbedingungen ausgelegt. Auch die vier Gebläse in Mittel- und Hochdruckausführung können laut Anbieter mit kompaktem, strömungsgünstigen Design und hoher Funktionalität punkten. Die Gebläse schaffen je nach Typ zwischen 1,45 und 16,5 m³/min. Luftdurchsatz. Zudem legt das Entwicklungsteam besonderen Wert auf gute Geräuschdämpfung und hohen Wirkungsgrad. Außerdem seien die Gebläse, vom Gehäuse bis zu den inneren Komponenten, robust und stabil ausgelegt, so dass ihnen die Wartungsfreiheit quasi "mit in die Wiege" gelegt sei, was für lange Nutzungsdauer bei niedrigen Betriebskosten sorge. Weitere Informationen: www.herz-gmbh.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 11, Stand A25 |
Herz GmbH, Neuwied
» insgesamt 7 News über "Herz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
UN: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|