14.03.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit ihrem neuen "INTERSEROH-Rohstoffkontor.de" startet die ISR INTERSEROH Rohstoffe GmbH Mitte März eine von einem führenden Marktteilnehmer betriebene internetbasierte Handelsplattform für Altpapier und Altkunststoffe. "Mit unserer innovativen Online-Handelsplattform führen wir Sekundärrohstoff-Mengen zusammen, bündeln sie und optimieren Konditionen und Logistik für Käufer und Verkäufer", berichtet Dr. Eric Bernhard, Geschäftführer der ISR INTERSEROH Rohstoffe GmbH. Zielgruppe der Handelsplattform sind anbieterseitig Entsorger und industrielle Rohstofflieferanten sowie nachfragerseitig Papierfabriken und Kunststoff-Recyclingunternehmen. Diese können ihre Anfragen und Angebote durch die Auswahl verschiedener Kriterien wie Material, Menge und Preisvorstellung online platzieren. Interseroh führt dann Altpapier- und Altkunststoff-Mengen gleicher Qualität zusammen und organisiert den Transport. Die Qualitätsangaben basieren auf den europäischen Produktnormen und werden durch Fotografien der Ware belegt. Vertragspartner für beide Seiten ist Interseroh als Plattformbetreiber, so dass die Zuverlässigkeit des Geschäftspartners für jeden Teilnehmer gewährleistet ist, während die Online-Geschäfte im Interesse der Teilnehmer nicht für andere Marktteilnehmer einsehbar sind, erläutert Bernhard. Für Registrierung und Geschäftsabwicklung fallen keinerlei Gebühren an. |
ISR INTERSEROH Rohstoffe GmbH, Köln
» insgesamt 88 News über "Interseroh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|