02.10.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Fakuma ist eine wichtige Plattform für die Kunststoffbranche. Im Vordergrund stehen aktuelle Trends und Entwicklungen aus der kunststoffver- und kunststoffbearbeitenden Industrie. Auch die Rethmann Rohstoff GmbH (www.rethmann.de) mit Sitz in Lünen wird mit ihrer Sparte Kunststoffrecycling ("Plano") neue Entwicklungen aus dem Kunststoffrecycling präsentieren und über das Dienstleistungsangebot informieren. Das Tochterunternehmen der Rethmann Entsorgungs AG & Co. verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung im Kunststoffrecycling und der Vermarktung der aus Sekundärrohstoffen hergestellten Produkte. Unter den Markennamen Planolen und Planomid vertreibt das Unternehmen Polyethylene und Polyamide aus dem Kunststoffrecycling. Insgesamt werden jährlich 60.000 Tonnen dieser Kunststoffgranulate produziert und in insgesamt über 30 Länder der Welt geliefert. Fakuma 2003, Friedrichshafen, 14.-18.10.2003, Halle B3, Stand 9011 |
Rethmann Rohstoff GmbH, Lünen
» insgesamt 6 News über "Rethmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|