17.09.2014, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Universität Stuttgart stärkt das Institut für Kunststofftechnik (IKT) mit einer weiteren W3-Professur: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. habil. Marc Kreutzbruck ist ausgewiesener Wissenschaftler und Spezialist für zerstörungsfreie Prüfverfahren. Nach Studium der Physik in Gießen und Promotion über höchstempfindliche Magnetosensorik in der Wirbelstromprüfung war er zuletzt bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin verantwortlich für den Fachbereich akustische und elektromagnetische zerstörungsfreie Prüfverfahren.
Anzeige"Der Einzug der kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffe in Automobile erfordert neue, besonders angepasste Technologien. In vielen Bereichen von Konstruktion über Fertigung bis hin zu Reparatur muss ein Umdenken stattfinden", so Prof. Kreutzbruck bei seiner Antrittsrede in Stuttgart. "Ich freue mich, am IKT in Stuttgart insbesondere der Automobilindustrie wesentliche Impulse für die Zukunft von betriebssicherer Karosserie und Chassis aus Faserkunststoffverbunden geben zu können. Auch die Zusammenarbeit mit dem Institut für Flugzeugbau wird selbstverständlich fortgeführt!" Weitere Informationen: www.ikt.uni-stuttgart.de |
Universität Stuttgart, Institut für Kunststofftechnik (IKT), Stuttgart
» insgesamt 138 News über "IKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|