02.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zur Grundausstattung aller Koordinatenmessgeräte der Baureihe gehört der Bildverarbeitungssensor mit speziell auf die Belange der dimensionellen Messtechnik zugeschnittener Bildverarbeitungssoftware für die Durch- und Auflichtmessung. Der Einsatzbereich kann durch Integration weiterer Sensoren erweitert werden. Mechanische Tastsysteme, Tasterwechselmagazine und Dreh-/Schwenkgelenke erhöhen die Flexibilität und ermöglichen anwendungsbezogene Gerätekonfigurationen. Die neue Mess-Software soll aufgrund ihrer Ergonomie einen effizienten und einfachen Betrieb der Geräte und deren Nutzung durch ungeschultes Bedienpersonal ermöglichen. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A3, St. 3304 |
Werth Messtechnik GmbH, Gießen
» insgesamt 20 News über "Werth Messtechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|