09.08.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
Der britische Chemiekonzern Ineos und die chinesische Sinopec haben die Gründung des dritten von insgesamt vier vereinbarten neuen Joint Ventures abgeschlossen. Laut Pressemitteilung hat Ineos nun wie vorgesehen 50 Prozent der Anteile an dem von Sinopec unter der Bezeichnung "Tianjin Nangang Ethylene Project" entwickelten neuen Petrochemiekomplexes im ostchinesischen Tianjin übernommen. Der Komplex umfasst einen Ethan-Cracker mit einer Jahreskapazität von 1,2 Mio. Tonnen sowie zwölf weitere Anlagen zur Produktion verschiedener Derivate. Dazu gehören u.a. Anlagen mit Kapazitäten für 300.000 Tonnen Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymere (ABS) und 500.000 Tonnen Polyethylen hoher Dichte (HDPE) im Jahr, in denen Technologien von Ineos genutzt werden. Die Inbetriebnahme des Petrochemiekomplexes wird in der aktuellen Aussendung für April kommenden Jahres angekündigt. Ineos und Sinopec hatten die Gründung des JV für den Nangang-Komplex im Dezember vergangenen Jahres vereinbart (siehe auch plasticker-News vom 16.12.2022). Die ABS- und HDPE-Anlagen an dem neuen Standort in Tianjin sind allerdings bereits Bestandteil von JV-Vereinbarungen, die Ineos und Sinopec im August 2022 für die Entwicklung von Gesamtkapazitäten von bis zu 1,2 Mio. Tonnen ABS und 1,5 Mio. Tonnen HDPE in China unterzeichnet hatten. Darüber hinaus vereinbarte Ineos im Sommer vergangenen Jahres auch die Übernahme von 50 Prozent an der Sinopec-Tochter Secco, die in Shanghai Anlagen zur Produktion von Ethylen, Propylen, Polyethylen, Polypropylen, Styrol, Polystyrol, Acrylnitril, Butadien und weiteren petrochemischen Erzeugnissen mit einer Gesamtkapazität von 4,2 Mio. Tonnen im Jahr betreibt. Bereits abgeschlossen sind unterdessen die Gründung des JV für den Aufbau der ABS-Kapazitäten sowie der Einstieg von Ineos bei Secco. Darüber informierte Ineos in einer Pressemitteilung im Januar (siehe auch plasticker-News vom 16.01.2023). Die Gründung des JV für den Aufbau der neuen HDPE-Kapazitäten soll laut früheren Angaben im Laufe dieses Jahres abgeschlossen werden. Ineos kooperiert bereits seit der Übernahme der Petrochemie-Sparte des Ölkonzerns BP im Januar 2021 im Rahmen mehrerer bestehender Joint Ventures mit Sinopec. Weitere Informationen: www.ineos.com, www.sinopecgroup.com |
Ineos, Großbritannien
» insgesamt 149 News über "Ineos" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Envalior: Bau einer neuen Anlage für PPS-Compounds in Uerdingen
Bekum: Trauer um Andreas Mehnert
K.D. Feddersen Plastics Machinery: Bengt Rimark wird neuer Geschäftsführer
Meist gelesen, 10 Tage
Bekum: Trauer um Andreas Mehnert
Engel: Erweiterung der holmlosen Spritzgießmaschinen-Baureihe „victory“
K.D. Feddersen Plastics Machinery: Bengt Rimark wird neuer Geschäftsführer
ContiTech: Werkschließungen in Planung - Rund 580 Arbeitsplätze sind betroffen
Polyvel Europe: Neues Additiv-Masterbatch für die PLA-Verarbeitung - Beispiel Teebeutel-Verpackungen
Meist gelesen, 30 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Evonik + Oerlikon Barmag: Strategische Partnerschaft für chemisches PET-Recycling
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert. |