23.04.2015, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
KHS investiert in einem der wichtigsten PET-Wachstumsmärkte und bietet ab sofort seinen chinesischen Kunden die Möglichkeit, von dem „Bottles & Shapes“-Programm mit allen Design-, Labor und Abmusterungserfahrungen der Hamburger PET-Experten vor Ort zu profitieren. “Die Wege werden deutlich kürzer, Zeitbedarf und Kosten werden reduziert und wir sprechen die Landessprache: Sehr gute Gründe, um unser 40-jähriges PET-Know-how mit eigenem Labor und Flaschendesign nun auch in China anzubieten“, so Frank Haesendonckx, Leiter Technik bei KHS Corpoplast. Verantwortlich für „Bottles & Shapes“ bei KHS in Shanghai sind Leo Zhang und David Gropmann. Neue Labortechnik, eine Serie IV Labormaschine und ein state-of-the-art Flaschendesignprogramm stehen quasi wie ein Spiegelbild des Hamburger PET-Competence Centers nun auch in China zur Verfügung. Aufbauend auf einer in 40 Jahren gewonnenen PET-Kompetenz mit nahezu 10.000 bewerteten Flaschenprojekten, koordinieren die „Bottles & Shapes“ Experten in China ihre Arbeit in enger Abstimmung mit den Ingenieuren bei KHS Corpoplast in Deutschland. Das Ergebnis ist eine umfassende und immer auf die komplette Linie ausgerichtete Beratung rund um die PET-Flasche – inklusive erster Designentwürfe für einen optimalen Marktauftritt. „Wir sind froh und stolz, dass wir nun mit ‚Bottles & Shapes‘ einen zentralen Kundenwunsch professionell hier vor Ort anbieten“, sagt Geoffrey Chan, Managing Director KHS Corpoplast Trading Shanghai. „Zeitzonenunterschiede und Sprachprobleme sind kein Thema mehr. Unsere Kunden wissen das sehr zu schätzen, und wir werden unser Vor-Ort-Angebot ständig ausbauen. Eine Blasformenfertigung in China ist bereits vereinbart – nach den strengen Standards und Vorgaben der KHS.“ Weitere Informationen: www.khs.com |
KHS GmbH, Dortmund
» insgesamt 24 News über "KHS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|