04.02.2013, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die KraussMaffei Gruppe besetzt die Segmentleitung Extrusion zum 1. Februar 2013 neu. Mit Peter Roos (50) übernimmt ein ausgewiesener Maschinenbauexperte als „President“ die Leitung des gruppenweiten Segments und verantwortet künftig alle Aktivitäten der Marke KraussMaffei Berstorff, teilt der Maschinenbauer mit. International erfahrener Experte „Mit Peter Roos konnten wir einen erfolgreichen und international erfahrenen Maschinenbauexperten gewinnen, der in den vergangenen vier Jahren als Geschäftsführer (CEO) die Geschicke des finnisch-schweizerischen Unternehmens Maillefer Extrusion verantwortete“, sagt Jan Siebert, CEO der KraussMaffei Gruppe. Vor seiner Zeit bei Maillefer Extrusion war der Diplom-Ingenieur (Maschinenbau) rund 20 Jahre in zahlreichen leitenden Managementpositionen innerhalb des Daimler Konzerns tätig. „Peter Roos wird künftig als „President“ alle Aktivitäten des Segments Extrusionstechnik der KraussMaffei Gruppe und damit der Marke KraussMaffei Berstorff steuern. Des Weiteren fungiert er als Geschäftsführer der KraussMaffei Berstorff GmbH (Hannover). Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und wünsche ihm für diese Aufgaben viel Erfolg“, so Siebert. Roos übernimmt somit die Nachfolge von Dr. Hans Ulrich Golz, der seit April 2012 President des Segments Spritzgießtechnik der KraussMaffei Gruppe ist. President des Segments Reaktionstechnik ist ebenfalls seit April 2012 Nicolas Beyl. Weitere Informationen: www.kraussmaffeiberstorff.com, www.kraussmaffeigroup.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|