plasticker-News

Anzeige

16.06.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Omnicycle: Neue Kunststoffaufbereitungslinie zum 5-Jährigen

Zeno ZTLL 1000 x 1200
Zeno ZTLL 1000 x 1200
Die omnicycle GmbH & Co. KG, seit fünf Jahren als Kunststoffrecycler aktiv am Markt, hat aktuell beim
Maschinenbauer ZENO Zerkleinerungsmaschinenbau Norken GmbH eine neue Aufbereitungslinie bestellt.

Diese Investition sei nach Angaben des Recyclers notwendig gewesen, um die Qualität und Reinheit der Produkte durch weniger Materialwechsel auf den Anlagen zu verbessern und aufgrund stark gestiegener Nachfrage.

"Leistungsfähigkeit und Qualität sind ausschlaggebende Faktoren für zufriedene Kunden und die werden wir mit der neuen Anlage noch einmal erheblich verbessern können", so der Geschäftsführende Gesellschafter Christoph Brüning, der die Inbetriebnahme der Anlage Anfang August erwartet.

Anzeige


Bereits im Januar dieses Jahres wurde die bestehende Lager- und Produktionsfläche erweitert, so dass jetzt fast 4.000 qm zu Verfügung stehen, um Lagerung und Produktion sicherzustellen.

omnicycle verarbeitet am Standort Vreden nicht nur sortenreine Produktionsabfälle sondern auch vermischte und verschmutzte Kunststoffe zu sauberen Mahlgütern.

Das Unternehmen präsentiert sich auch auf der K 2010 in Düsseldorf.

Weitere Informationen: www.omnicycle.de, www.zeno.de

K 2010, Düsseldorf, 27.10.-3.11.2010, Halle 03, Stand A20

omnicycle GmbH & Co. KG, Vreden

» insgesamt 8 News über "omnicycle" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.