25.06.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Fachgruppe Haustürfüllungen im pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. hat ihr jüngstes Merkblatt „Qualitätskriterien für die Oberflächen von Haustürfüllungen“ herausgegeben. In diesem definiert die Fachgruppe die Bestimmungen, nach denen Haustürfüllungen hinsichtlich ihrer Oberflächenbeschaffenheit zu prüfen und zu bewerten sind. Haustürfüllungen verleihen Haustüren ihren besonderen und individuellen Charakter. Sie bestimmen daher den ersten Eindruck, den der Besucher von einem Haus gewinnt, entscheidend mit. Dementsprechend hoch sind die Anforderungen, die an die Qualität und das Design ihrer Oberfläche gestellt werden. Um eine einheitliche Richtlinie für die Bewertung der Qualität von Haustürfüllungsoberflächen zu schaffen, bestimmt die Fachgruppe Haustürfüllungen in ihrem neuen Merkblatt nun definitive Werte, nach denen die Bewertung auszurichten ist. Diese Kriterien gelten dabei sowohl für beschichtete, nicht beschichtete, lackierte als auch für folierte Oberflächen. Das Technische Merkblatt sowie die weiteren Veröffentlichungen der Fachgruppe können auf www.pro-kunststoff.de heruntergeladen werden. |
Pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "Pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|