04.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der den weiteren Angaben zufolge sehr kostengünstige CoMo Injection Basic bietet als 4-Kanal-Überwachungsgerät vier Eingänge für piezoelektrische Drucksensoren. Es visualisiert den Spritzgiessprozess, überwacht zur Qualitätssicherung das in den Kavitäten erreichte Druckmaximum und steuert über einen digitalen Ausgang z.B. eine Ausschussweiche oder einen Roboter an, um die als mangelhaft bewerteten Formteile auszuschleusen. Die Funktionalität des CoMo Injection Basic lässt sich durch die Software-Upgrades Typ 2806A… modular bis zum vollen Funktionsumfang des Standardsystems CoMo Injection Typ 2869B1… erweitern. Upgrades umfassen die Bewertungselemente Integral, Box und Trapez, zusätzliche digitale Ausgänge zur kavitätenspezifischen Separation von Ausschuss, Echtzeitschwellen für Schaltfunktionen oder eine Möglichkeit zum Datenexport in das Manufacturing Information System CoMo MIS Typ 2829A…. Die für CoMo Injection Basic eingesetzten Drucksensoren und das Mehrkanal-Kabel seien voll kompatibel zu den eingeführten 8/12-Kanal-Überwachungssystemen CoMo Injection. Bedienung und Visualisierung des CoMo Injection Basic erfolgen wie bei allen CoMo Injection wahlweise über das optionale 12,1"-TFT-Farb-Touchdisplay Typ 5629A3 oder via Ethernet über einen Standard-PC, heißt es abschließend. Weitere Informationen: www.kistler.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 10, Stand F04 |
Kistler Instrumente GmbH, Ostfildern
» insgesamt 42 News über "Kistler Instrumente" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
UN: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|