01.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH aus Münster meldet die Unterzeichnung eines Vertrages mit der chinesischen Firma Tianjin Dagu Chemical Co. Ltd. in Tianjin über die Lieferung von mehreren Unterwassergranulieranlagen zur Herstellung von StyrolAcrylNitril (SAN). Geliefert werden laut BKG komplette Granulieranlagen inklusive der zugehörigen Steuerungssysteme. Das auf den BKG-Anlagen hergestellte Granulat werde anschließend in einem zweiten Verarbeitungsschritt zu ca. 200.000 Jahrestonnen ABS (Acrylnitril Butadien Styrol) verarbeitet. Für die BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH, die seit Mitte der 90er Jahre nach eigenen Angaben erfolgreich über 50 Unterwassergranuliersysteme aller Größen sowohl in den Extrusionsbereich als auch in zahlreiche Polymerisationslinien nach China geliefert hat, ist dieses Projekt der bisher größte Auftrag in China. Nachgefragt wurden anfänglich vor allem kleinere Anlagen zur Herstellung von Compounds und technischen Kunststoffen. Inzwischen werden vermehrt Reaktor-Anlagen gefordert. Weitere Informationen: |
BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH, Münster
» insgesamt 13 News über "BKG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
UN: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|