13.07.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bereits am 12. Juni wurden in Düsseldorf die Automotive Awards der Society of Plastic Engineers (SPE) verliehen. Zusammen mit seinen Technologiepartnern sicherte sich das Team der A. Schulman GmbH (www.schulman.com), internationaler Compoundeur und Distributeur von Engineering Compounds, Masterbatches und Standard Polymeren, den "Kunststoff-Oscar". Den ersten Platz in der Kategorie "automotive body exterior" erhielt A. Schulman zusammen mit dem Automobil-Spezialisten Montaplast (Morsbach, www.montaplast.com), und dem Fahrzeughersteller Daimler, Stuttgart. Mit dieser Auszeichnung würdigten die Juroren das Kühlergrill-Rautengitter des aktuellen Mercedes CLS (Bild). Das Gitter besteht aus dem Engineering-Compound Schulamid 66 MT5 HI LS atlasgrau. Diese silber-metallic eingefärbte, hochschlagzähe Polyamid-Type erlaubt die Produktion eines optisch hochwertigen Kühlergrills in nur einem Schritt. Die Lackierung des Bauteils entfällt. Das senkt die Produktionskosten direkt und erhöht den Gebrauchswert: Wo kein Lack ist, kann bei Steinschlag keiner absplittern und muss nicht repariert werden. Eine Herausforderung bei der Verarbeitung von Metallic-Compounds sind Fließ- und Bindenähte. Speziell bei Bauteilen mit zahlreichen Durchbrüchen, wie es beim prämierten Kühlergrill der Fall ist, sind sie kaum zu vermeiden. In enger Zusammenarbeit mit Montaplast und Daimler entwickelten die Anwendungstechniker von A. Schulman nach eigenen Angaben eine neue Technologie, die es ermöglicht, Fließ- und Bindenähte gezielt außerhalb der sichtbaren Bereiche des Bauteils zu positionieren. |
A. Schulman GmbH, Kerpen
» insgesamt 45 News über "A. Schulman" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|