04.08.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wenn geringes Gewicht und mechanische Belastbarkeit gefragt sind, kommt das Thema Leichtbau ins Spiel. Erstmals zeigt der Bereich Tooling der Rampf Holding GmbH & Co. KG (www.rampf-tooling.de) auf der diesjährigen Fachmesse Composites Europe (www.composites-europe.com) vom 27. bis 29. Oktober 2009 in Stuttgart gemeinsam mit einigen Partnern, wie innovative Lösungen im Zusammenspiel hochwertiger Formen-, Modell- und Werkzeugbaumaterialien und Methoden entstehen können. Dazu gehören leistungsfähige Gießharze, Oberflächenharze, Epoxid- und Polyurethan-Blockmaterialien mit den dazugehörigen Klebstoffen und Reparatursystemen. Das fugenlose Close Contour Casting zur Herstellung von Legewerkzeugen und Galvanobadmodellen für Composite Bauteile wird ebenso präsentiert, wie Composite Laminiersysteme mit niederen Viskositäten und teilweise hohen Temperaturbeständigkeiten, die zum Beispiel beim Resin-Infusion-Verfahren Anwendung finden. Im Anschluss an die Composites Europe wird Rampf zum Open House an den Stammsitz Grafenberg einladen. Anlass ist die Eröffnung des neuen Technologiezentrums, das mehr Platz für die Labor- und Entwicklungsarbeit sowie Schulungen bietet. Hier können verschiedene Materialien erprobt und neue Technologien und Anwendungstechniken erlernt werden. Zum Open House gewährt der Werkstoffspezialist Einblick in den Showroom, wo Musterteile, wie ein kompletter SLK zu sehen sind. |
Rampf Holding GmbH & Co. KG, Grafenberg
» insgesamt 70 News über "Rampf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|