08.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Diese Produktionsabfälle werden europaweit übernommen. Optional werden vom Unternehmen Gitterboxen zur Verfügung gestellt, die bei Bedarf ausgetauscht werden. Bei größeren Entfernungen wird das Material auch in Einwegkartons oder Oktabins, die auch gestellt werden können, zugestellt. Eigener Mahlbetrieb in Italien Im letzten Jahr hat Zentraplast einen eigenen Verkauf für Italien gegründet (Siehe auch plasticker-News vom 6.10.2008). Für 2010 ist nun eine eigene italienische Niederlassung in Planung. Es soll ein Mahlbetrieb installiert werden, der die Produktionsabfälle (Teile, Profile, Platten, Klumpen etc.) der italienischen Partner in Lohnarbeit zerkleinert bzw. sollen auch dort Produktionsabfälle und Mahlgüter europaweit zugekauft werden. Zentraplast ist immer auf der Suche nach zuverlässigen Lieferanten für Produktionsabfälle. Das Unternehmen kauft zudem saubere Mahlgüter sämtlicher Kunststoffe an, auch in kleineren Mengen von 2-3 Tonnen. Der Verkauf der sauberen Mahlgüter erfolgt an Direktverarbeiter (Spritzgußbetriebe, Plattenerzeuger) bzw. auch an Compoundeure und Händler. Das Unternehmen präsentiert sich auf der FAKUMA 2009 in Friedrichshafen. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A4, St. 4130 |
Zentraplast GmbH, Langenstein, Österreich
» insgesamt 10 News über "Zentraplast" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|