plasticker-News

Anzeige

09.04.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Oerlikon Balzers: Neues Beschichtungszentrum in China eingeweiht

Oerlikon Balzers, weltweit tätiger Anbieter von Oberflächentechnologien, weihte kürzlich ihr neues Beschichtungszentrum in Dongguan, China, ein. Zur großen Eröffnungszeremonie waren Ehrengäste und Kunden geladen. In Dongguan wurde eine deutlich größere Produktionsfläche benötigt, um das stark zunehmende Auftragsvolumen der letzten Jahre bewältigen zu können. Oerlikon Balzers startete 2004 den Beschichtungsbetrieb in China. Das neue Kundenzentrum ist nun das zweitgrößte in China und eines von 111 Beschichtungszentren in 35 Ländern weltweit.

Anzeige

Oerlikon Balzers begann mit der Produktion in Dongguan, einem von elf Kundenzentren in China, im Jahr 2008. Das bestehende Zentrum verfügte jedoch nicht mehr über ausreichende Kapazitäten, um der starken Nachfrage nach Beschichtungslösungen von Oerlikon Balzers für Schneid- und Umformwerkzeuge, und nun auch Präzisionskomponenten, nachzukommen. Daher entschied sich das Unternehmen für ein Kundenzentrum, dessen Produktionsfläche dreimal größer ist.

Weitere Informationen: www.oerlikon.com/balzers/de

Oerlikon Surface Solutions AG, Balzers, Liechtenstein

» insgesamt 41 News über "Oerlikon" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.