29.11.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Uhde Inventa-Fischer hat seinen Servicebereich neu aufgestellt, mit dem Ziel den Anforderungen und Bedürfnissen seiner Kunden in Zukunft noch besser gerecht werden zu können. Das Leistungsspektrum beinhaltet nun maßgeschneiderte Lösungen und Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Polyester- und Polyamidanlagen, um die Effizienz der Produktionsprozesse sowie die Performance der Anlagen zu verbessern, wie z.B. die Steigerung der Anlagenkapazität, die Optimierung von Schlüsselkomponenten und Produktionsprozessen, die Umstellung auf neue relevante Rohstoffe, einen Labor- und Pilotanlagen-Service sowie die Nachrüstung der Recyclingtechnologie Flakes-To-Resin (FTR®). Zentrale Serviceleistungen:
Für die Aufrüstung von Polyamid 6.6-Anlagen bietet Uhde Inventa-Fischer einen integrierten, kontinuierlichen Prozess zur Herstellung des benötigten Ausgangsmaterials AH-Salz aus Hexamethylendiamin und Adipinsäure an. Uhde Inventa-Fischer ist ein international tätiges Anlagenbauunternehmen mit zwei Standorten in Berlin und Domat/Ems, Schweiz. Das Leistungsspektrum von Uhde Inventa-Fischer beinhaltet die Entwicklung, die Planung und den Bau von Industrieanlagen zur Produktion von Polyester, Polyamid und Polymilchsäure. Weltweit hat Uhde Inventa-Fischer nach eigenen Angaben bereits über 400 Anlagen gebaut und in Betrieb genommen. Seit 2004 gehört das Unternehmen zu der ThyssenKrupp Uhde Gruppe und ist somit ein Teil der ThyssenKrupp AG. Weitere Informationen: www.uhde-inventa-fischer.com |
Uhde Inventa-Fischer GmbH, Berlin
» insgesamt 31 News über "Uhde Inventa-Fischer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|