20.09.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 19. September 2007 besteht die Initiative ProStretch (www.kunststoffverpackungen.de) 10 Jahre. Von Anfang an stand eine starke Kundenorientierung als Hauptanliegen der Initiative im Vordergrund. Entsprechende Maßnahmen, wie z.B. die Einführung der Lieferantenerklärung mit der Kennzeichnungsverpflichtung und verbindliche Toleranzen, haben hierzu erheblich beigetragen. "Die damit verbundene große Transparenz einer gleichzeitigen hohen rechtlichen Sicherheit hat großes Vertrauen bei vielen Kunden aufgebaut", resümiert Stefan Vogelskamp, Geschäftsführer von Brangs + Heinrich GmbH Solingen und Vorsitzender der Initiative ProStretch. Die permanente Verbesserung der Qualitätsaspekte ist ein weiteres Anliegen von ProStretch. Durch etliche Schulungsveranstaltungen in den letzten Jahren konnte die Kompetenz für die Kundenberatung wesentlich erhöht werden. "Auch wenn ProStretch eine Erfolgsgeschichte ist, war es natürlich nicht immer einfach die Mitglieder, die in einem harten Wettbewerb im Markt stehen, entsprechend gemeinsam zu führen", stellt Hauptgeschäftsfüherer Ulf Kelterborn hierzu fest. Dass die Kunden das Engagement von ProStretch honoriert haben, wird durch überdurchschnittliche Umsatzzuwächse der Mitglieder in den letzten 10 Jahren bestätigt. |
IK - Industrieverband Kunststoffverpackungen e.V., Initiative ProStretch, Bad Homburg
» insgesamt 3340 News über "IK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|