01.06.2022, 12:46 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kunststoffexpress Handel GmbH (KX) blickt auf eine 25-jährige erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Im Jahr 1997 hatte Marcus Mahnecke, Eigentümer und Geschäftsführer, am Standort der Firmenzentrale in Bielefeld eine Handelsvertretung unter diesem Namen gegründet. Heute verfügt das Unternehmen darüber hinaus im nahegelegenen Löhne über ein im Jahr 2020 in Betrieb genommenes Service- und Logistikzentrum mit über 5.000 Tonnen Lagerkapazität sowie sechs Verkaufsbüros, acht weitere Speditionsläger mit bis zu 20.000 Stellplätzen und diverse Home-Offices in der DACH-Region. Mit 27 Mitarbeitern und einem Handelsvolumen von über 50.000 Jahrestonnen zählt sich KX heute zu den zehn größten Distributoren im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen gliedert sich in die Geschäftsbereiche Distribution, International Trading, Healthcare, Special Compounds und Reprocessed Products. Das Portfolio umfasst – zum Teil auf Basis exklusiver Lieferverträge – Polyolefine, Styrol- und technische Kunststoffe weltweit agierender Rohstofferzeuger, Compounds von Repsol und Ravago sowie Compounds und Recompounds aus eigener Produktion. Marcus Mahnecke: „Von Beginn an haben wir mit Fleiß und Kompetenz erfolgreich dazu beigetragen, dass unsere Kunden die für sie optimalen Werkstoffe auswählen und effizient verarbeiten konnten, und sind dadurch kontinuierlich gewachsen. Ein Beispiel für die dabei erworbene Wertschätzung ist der Vertrauensbeweis der spanischen Repsol Quimica, die uns 2021 die deutschlandweite Distribution ihrer Polyolefine für den höchst anspruchsvollen HealthCare-Bereich übertragen hat. Langjährig gefestigte Beziehungen zu unseren Lieferanten und Kunden lassen erwarten, dass KX seinen Wachstumskurs auch angesichts der aktuellen, angespannten Situation im Rohstoffbereich beibehält. So peilen wir für 2022 das Überschreiten der 60.000-Tonnen-Marke in den deutschsprachigen Ländern an. Die Weichen sind gestellt, und wir freuen uns auf die zukünftigen Herausforderungen.“ Polyolefine, technische Kunststoffe, Compounds und Recompounds Im Polyolefinbereich umfasst das Portfolio von KX – über das breite Angebot von Repsol Quimica hinaus – auch PE- sowie PP-Typen aus der Produktion der israelischen Carmel Olefins, von LG Chem sowie der niederländischen Ducor Petrochemicals. Die technischen Kunststoffe stammen ebenfalls von LG Chem sowie von der Formosa Plastics Corporation (POM). Die Kunststoffexpress Prime-Typenware umfasst PA 6, PP-Compounds, PP-GF- und -Mineralbatche, elektrisch leitfähige sowie Rußcompounds. Die Kunststoffexpress Recompounds reichen von ABS über PE, PP, PS und PP-Mineralbatche bis zu Feuchtigkeitsabsorbern. Vervielfältigt wird das Angebot durch die Flammschutz-, UV-Stabilisator-, Antistatik-, Schwarz-, Weiß- und Farb-Masterbatche von Tosaf. Neben Neuware stehen Recyclingprodukte schon seit über 20 Jahren im Fokus. Kunststoffexpress vermarktet jährlich mehr als 20.000 Tonnen Recompounds der Produktgruppen ABS, PS, PP und PE. Darüber hinaus nutzt der Unternehmensbereich Trading ein Netzwerk mit weltweit mehr als vierzig Produzenten in den Bereichen ABS, PS, PP und PE. Weitere Informationen: www.kunststoffexpress.de |
Kunststoffexpress Handel GmbH, Bielefeld
» insgesamt 3 News über "Kunststoffexpress" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|