29.06.2018, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vor 60 Jahren gründete Siegfried Hofmann in einem Gartenhaus in Lichtenfels die Werkzeugbau Siegfried Hofmann GmbH. Anlässlich dieses Jubiläums hatte Hofmann erstmals zu einer Fachtagung "Impulse - Das Technologieforum am Obermain" eingeladen. Rund 100 Gäste folgten der Einladung nach Kloster Banz, wo die Tagung am 7. und 8. Juni 2018 stattfand. Im Mittelpunkt standen die zukünftigen Entwicklungen im Werkzeug- und Maschinenbau. Welchen Einfluss wird der 3D-Druck auf die Branche haben? Welche Potenziale bietet der Leichtbau? Was können digitale Zwillinge von Maschinen leisten? Diese und weitere Fragen diskutierten die Teilnehmer anhand von insgesamt sechs Fachvorträgen:
Das bewusst breit gehaltene Spektrum an Themen sollte für einen regen Gedankenaustausch der Teilnehmer sorgen. "Unser Anspruch ist es, Impulse zu generieren und aufzuspüren, um sie an unsere Kunden und Partner weiterzugeben", sagt Stefan Hofmann, Geschäftsführer der Siegfried Hofmann GmbH. "Das Technologieforum ist dafür eine tolle Gelegenheit. Hier bringen wir schlaue Köpfe aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammen." Stefan Hofmann erinnerte in seinem Eröffnungsvortrag der "Impulse" an den Pioniergeist seines Großvaters Siegfried, der die Firma im Jahr 1958 gegründet hatte. Er dankte Siegfried Hofmann, der auch nach Kloster Banz gekommen war, und dessen Arbeit den Grundstein für die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens gelegt habe. 60 Jahre nach der Gründung hat die Firma mehr als 400 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2017 einen Umsatz von 72,9 Millionen Euro. Bei einem Firmenrundgang am 8. Juni konnten sich die Gäste des Technologieforums von der erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens überzeugen. Am Samstag, den 9. Juni, standen dann die Mitarbeiter im Fokus, tagsüber mit einem Tag der offenen Tür für Firmenangehörige sowie deren Familie und Freunde. Abends wurde dann im Mitarbeiterkreis gefeiert. Weitere Informationen: www.hofmann-impulsgeber.de |
Werkzeugbau Siegfried Hofmann GmbH, Lichtenfels
» insgesamt 5 News über "Werkzeugbau Siegfried Hofmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|