20.02.2015, 06:45 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Teufelberger, Spezialist für Stahl- und Faserseile aus Wels, Österreich, hat kürzlich das thailändische Unternehmen TexTech Cord. gekauft und will damit seine Position in Asien deutlich ausbauen. Das Unternehmen gilt als ein renommierter Seilhersteller für hoch qualitative Marineseile. Finanzielle Details wurden nicht genannt. Teufelberger unterhält mehrere internationale Produktionsstandorte und ein dichtes, weltweites Vertriebsnetz. Der direkte Zugang zum Wachstumsmarkt Asien fehlte dabei bisher. Diese Lücke schließt nun der Kauf des thailändischen Faserseilproduzenten TexTech Cord. TexTech stellt mit 40 Mitarbeitern Faserseile aus Polypropylen, Nylon und Polyester, hauptsächlich für Anwendungen im Marktsegment Segeln her. Die Produktionsstätte mit ihren hohen internationalen Qualitäts- und Industriestandards und das flächendeckende Vertriebsnetz in Asien und Australien hat das Unternehmen für Teufelberger nach eigenen Angaben interessant gemacht. Dabei zählt Australien zu einem der stärksten Segelmärkte überhaupt. „TexTech wird mit 15 Jahren Erfahrung im Faserseilgeschäft und einer treuen Kundenbasis einen wesentlichen Beitrag zum langfristigen Erfolg von Teufelberger in Asien, aber auch international, leisten“, ist Florian Teufelberger, Vorstand, überzeugt. Größere kulturelle Differenzen erwartet Florian Teufelberger nicht, denn „das Unternehmen wurde von Schweizer Geschäftsleuten aufgebaut, sodass man bereits an den mitteleuropäischen Arbeitsstil gewöhnt ist.“ Stärkung des Geschäftsfeldes Segeln Der Segelsport ist ein Kernmarkt für die Faserseile von Teufelberger Fiber Rope, eine Division von Teufelberger. Die unterschiedlichen Bootstypen und deren Einsatzgebiete fordern vielseitiges Tauwerk, mit sehr anwendungsspezifischen Eigenschaften. Ein Seil besteht prinzipiell immer aus einem Kern und einem Mantel, die in unterschiedlichen Varianten ausgeführt und kombiniert werden können. Teufelberger hat sich über Jahrzehnte in enger Zusammenarbeit mit Profiseglern ein breites Produktportfolio erarbeitet, das nun noch um die Produktpalette von TexTech erweitert wird. „Der Standort in Thailand wird zum Teil die kostenintensive Endfertigung von Seilen übernehmen. In der Segelwelt spricht man dabei von gespleißten Produkten“, führt Rainer Morawa, Geschäftsführer der Division Fiber Rope, aus. Diese Sortimentserweiterung sei nicht nur für den asiatischen Markt höchst attraktiv, sondern soll auch die Position von Teufelberger als Segeltauspezialist in den bereits etablierten Märkten USA, Europa und Neuseeland stärken. Weitere Informationen: www.teufelberger.com |
Teufelberger Ges.m.b.H., Wels, Österreich
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|