30.09.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Unternehmen betreibt insgesamt vier Extrusionslinien mit einer Gesamtkapazität von 5.000t/a. Die Modernisierung der Anlagen unterstützt dabei den moderaten aber stetigen Wachstumskurs von MKV. So wurde im letzten Jahr ein neuer Leistritz-Extruder in Betrieb genommen. Für Ende 2008 ist der Austausch eines weiteren Extruders geplant. Durch die Inbetriebnahme einer neuen Lagerhalle mit 1.300m² Fläche und einer Freifläche von 800m² am Standort der Niederlassung in Beselich wurde die Lagerkapazität deutlich ausgedehnt. Das Unternehmen wird bis Ende des Jahres einen neuen Laborextruder in Betrieb nehmen, um vor allem bei der Wareneingangskontrolle noch bessere Aussagen über die Qualitäten treffen zu können. Dieser Laborextruder soll auch für die Produktion von Kleinchargen verwendet werden, um die Produktionsanlagen zu entlasten. FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle A3, Stand 3008 |
MKV GmbH Kunststoffgranulate, Kelkheim
» insgesamt 20 News über "MKV" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Agilyx: Analyse der Styrenyx-Technology zeigt CO2-Emissionsreduzierung von bis zu 86 Prozent
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|