13.04.2018, 14:14 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dr. Roland Fleck, CEO NürnbergMesse Group und John van der Valk, Managing Director UBM EMEA Amsterdam – (Bild: NürnbergMesse). Für John van der Valk, Managing Director von UBM EMEA Amsterdam, ein richtiger Schritt mit wertvollem Kundenmehrwert: „Entsprechend dem aktuellen Vorschlag böte MedtecLIVE künftig den Vorteil, dass alle wichtigen nationalen und internationalen Akteure der Medizintechnik sich an einem Ort treffen. Dies spart Zeit und Kosten für unsere Kunden und bietet einen 360-Grad-Blick auf die gesamte Branche”. Für Dr. Roland Fleck, CEO der NürnbergMesse Group, ein konsequent gesetzter Meilenstein: „Wir sind stolz, dass MedtecLIVE ab 2019 in Nürnberg stattfinden soll. Im Herzen der deutschland- und europaweit starken Medizintechnik-Regionen Bayern und Baden-Württemberg gelegen, soll die MedtecLIVE zukünftig zur europäischen Plattform der Medizintechnikbranche werden.“ Weitere Informationen: www.nuernbergmesse.de |
NürnbergMesse GmbH, Nürnberg
» insgesamt 7 News über "NürnbergMesse" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Agilyx: Analyse der Styrenyx-Technology zeigt CO2-Emissionsreduzierung von bis zu 86 Prozent
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 90 Tage
SKZ: Neues Seminar „Reklamationsbearbeitung in der Kunststoffindustrie“
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|