18.12.2020, 10:31 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ralph Pernizsak ist im April dieses Jahres in die Ensinger-Geschäftsleitung eingetreten. Damit trägt er gemeinsam mit den bisherigen Geschäftsführern Klaus Ensinger, Dr. Oliver Frey und Dr. Roland Reber die Verantwortung für die Ensinger GmbH und die Ensinger Gruppe (siehe auch plasticker-News vom 18.07.2019). Ralph Pernizsak ist seit sechs Jahren Leiter der Sparte Shapes. Diese Aufgabe wird er neben seiner Funktion als Geschäftsführer weiterhin ausüben. Außerdem hat er im Juli die Leitung der Sparte Injection Moulding übernommen und trägt die funktionale Verantwortung für Technologie und Innovation in der Ensinger Gruppe. Langjährige Asien-Erfahrung Nach Abschluss eines Studiums der Luftund Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart startete Ralph Pernizsak seine berufliche Laufbahn als Produktmanager beim Automatisierungsspezialisten Festo. Das Unternehmen entsandte ihn nach Tokio, wo er verschiedene Führungspositionen übernahm. Mit dem Wechsel zum Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Technotrans wuchs sein Verantwortungsbereich. Nach insgesamt sechs Jahren in Japan steuerte Pernizsak die Asiengeschäfte der Unternehmensgruppe von Hongkong aus, bevor er 2011 nach Deutschland zurückkehrte, um eine Geschäftseinheit von Technotrans zu leiten. Zu Beginn des Jahres 2014 folgte der Wechsel zu Ensinger. Die Ensinger Gruppe beschäftigt sich mit der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Compounds, Halbzeugen, Composites, Fertigteilen und Profilen aus technischen Kunststoffen. Weitere Informationen: www.ensingerplastics.com Quelle: "impulse - Magazin für Mitarbeiter und Geschäftspartner", Ausgabe 2020 |
Ensinger GmbH, Nufringen
» insgesamt 70 News über "Ensinger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|