14.06.2022, 11:23 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Markus Steilemann wird weitere fünf Jahre Vorstandsvorsitzender von Covestro bleiben. Der Aufsichtsrat hat den bis Mai 2023 laufenden Vertrag vorzeitig bis zum 31. Mai 2028 verlängert. Steilemann ist seit September 2015 Mitglied des Vorstands von Covestro und seit Juni 2018 dessen Vorsitzender. „Markus Steilemann hat Covestro in seiner bisherigen Amtszeit als Vorstandsvorsitzender hervorragend geführt, wichtige strategische Weichen gestellt und das nachhaltige Wachstum des Konzerns vorangetrieben. Wir freuen uns, die erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen“, sagt Dr. Richard Pott, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Covestro AG. „Mit der vorzeitigen Verlängerung des Mandats unterstreichen wir unser Vertrauen in Herrn Steilemann, die begonnene Transformation von Covestro hin zu einer vollständigen Ausrichtung auf die Kreislaufwirtschaft erfolgreich fortzuführen.“ In seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender verantwortet Steilemann die Zentralfunktionen Strategy, Sustainability & Public Affairs, Group Innovation, Corporate Audit, Human Resources und Communications. Weitere Mitglieder des vierköpfigen Vorstands von Covestro sind Sucheta Govil als Vorständin für Vertrieb und Marketing, Technologievorstand Dr. Klaus Schäfer sowie Dr. Thomas Toepfer als Finanzvorstand. Weitere Informationen: www.covestro.com |
Covestro AG, Leverkusen
» insgesamt 514 News über "Covestro" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|