07.06.2023, 06:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die PlastiVation Machinery GmbH hat eine elektrische Kniehebel-Spritzgießmaschine NEO·E168 von Tederic an die Pöppelmann GmbH & Co. KG geliefert. "Als einer der führenden Hersteller in der kunststoffverarbeitenden Industrie, soll Pöppelmann die Spritzgießmaschine einem einjährigen Stresstests unterziehen", heißt es in einer Mitteilung von PlastiVation. Im Rahmen einer größer angelegten Versuchsreihe, bei der Spritzgießmaschinen verschiedener Hersteller unter Produktionsbedingungen getestet werden sollen, wird Pöppelmann demnach auch eine elektrische Kniehebel-Spritzgießmaschine NEO·E168 von Tederic auf "Herz und Nieren" testen. "Unser Ziel ist es, das Wachstum und die Profitabilität unserer Kunden durch optimierte Produktionslösungen zu steigern. Daher freuen wir uns auf die Erkenntnisse und Ansätze dieses Stresstests, um unsere Produkte stetig zu verbessern und den Kundennutzen zu steigern, so dass Produktionsprozesse wirtschaftlicher gestaltet werden können", sagt Bengt Schmidt, Gründer und CEO der PlastiVation Machinery GmbH. Die Ergebnisse des Stresstests sollen auch in die Entwicklung der eigenen Spritzgießmaschinenbaureihe "Hurricane" einfließen. Neben der Einbringung von Anforderungen der Nutzer, liegen die Schwerpunkte der Entwicklung laut PlastiVation auf einer ganzheitlichen Lebenszyklusbetrachtung (Total Cost of Ownership) sowie auf den Themen Energieeffizienz und Digitalisierung. Berücksichtig werde dabei auch das regelmäßige Feedback von Kunden in Deutschland, der Schweiz und in Österreich bezüglich der Tederic "NEO series". Weitere Informationen: |
Tederic Machinery Co., Ltd., Hangzhou, Zhejiang, China + PlastiVation Machinery GmbH, München
» insgesamt 14 News über "Tederic Machinery + PlastiVation Machinery" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
UN: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|