04.01.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Bayer MaterialScience AG erhöht zurzeit die Verkaufspreise für gesättigte und ungesättigte Polyesterharze, Alkydharze und Hydroxylacrylate um bis zu 0,45 Euro pro Kilogramm. Die Preiserhöhungen sollen spätestens zum 1. Januar 2005 wirksam werden. Die Rentabilität dieser Produkte ist wegen anhaltender Kostensteigerungen bei den Rohstoffen bereits seit längerer Zeit rückläufig. Trotz kontinuierlicher Maßnahmen zur Erhöhung der Effizienz konnte die Ergebnislage nicht nachhaltig verbessert werden. Der anhaltende Margenverlust erschwert Bayer MaterialScience zunehmend die Sicherung ausreichender Produktionskapazitäten, die Bereitstellung adäquater technischer Serviceleistungen und die Weiterentwicklung der Produktpalette zur Befriedigung künftiger Marktbedürfnisse. Alle bestehenden vertraglichen Verpflichtungen werden eingehalten. Bayer MaterialScience ist ein weltweit führender Hersteller von gesättigten und ungesättigten Polyesterharzen, Alkydharzen und Hydroxylacrylaten. Diese Produkte kommen als Rohstoffe z.B. für hochwertige Lacke, Polyurethan-Schaumstoffe, Elastomere und Klebstoffe zur Anwendung. |
Bayer MaterialScience AG, Leverkusen
» insgesamt 516 News über "Bayer MaterialScience" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|